31. Sindelfinger Orgelreihe
Samstags, 17 Uhr
"Psalter und Harfe, wacht auf!"
- zum 350. Todesjahr von Heinrich Schütz -
Die Konzerte der diesjährigen Sindelfinger Orgelreihe widmen sich anlässlich des 350. Todesjahrs des berühmten Dresdner Hofkapellmeisters Heinrich Schütz den zahlreichen festlichen bis virtuosen Vertonungen der 150 Psalmen.
Schütz schätzte diese Sammlung alttestamentlicher Liedtexte sehr - die poetisch-bildhafte Sprache eignet sich vorzüglich für den farbenreichen Einsatz musikalisch-rhetorischer Elemente in Verbindung mit einer durch Giovanni Gabrieli inspirierten venezianischen Klangpracht.
Auch die im Psalter enthaltenen elementaren Gefühlslagen wie Freude, Trauer, Klage und Dankbarkeit wurden im Laufe der Jahrhunderte in zahlreichen Tonschöpfungen musikalisch nachgezeichnet und klanglich dargestellt.
In den 12 Konzerten zwischen dem 30. April und 1. Oktober wird diese kompositorische Vielfalt in abwechslungsreichen Programmen mit Chören und ungewöhnlichen Instrumentenkombinationen im Dialog mit der großen Weigle-Orgel deutlich hörbar.
Martinskirche Sindelfingen
Stiftstraße 1
71063 Sindelfingen
Konzeption:
Stadtmusikdirektor Markus Nau
Organisation:
Dr. Christine von Rekowski-Santos