Die mehrwöchige Veranstaltungsreihe „Raum Geben“ in der ausgeräumten romanischen Martinskirche, die im dreijährigen Rhythmus stattfindet, möchte ein Synthese aus Raum- und Klang-Erfahrungen herstellen.
Verschiedene darstellende Künste wie Malerei, Bildhauerei, Bewegung und Tanz sowie Musik, Sprache und Lichtgestaltung vereinen sich in einem thematisch konzentrierten Veranstaltungskonzept der ganz besonderen Art. Die gewohnte Raumnutzung prägt – oftmals unbewusst – unser Erleben und Wahrnehmen kultureller Angebote. Das Aufbrechen dieser Konvention durch Ausräumen der normalen Bestuhlung eröffnet
neuen Platz zum Atmen, Erleben und Entfalten. So lässt sich der alte, ehrwürdig-archaische Raum der romanischen Martinskirche durch Umherwandern, Berühren und Aufspüren der Resonanzen auf ganz eigene Art und Weise erkunden.
Die Leere Kirche 2025 widmet sich dem Thema „Mut – zwischen Kühnheit und Courage“. In unterschiedlichen Disziplinen und Kunstformen werden Gedanken und Erfahrungen des Umbruchs, Träumens und Hoffens im Kontext eines aktiven Strebens nach individueller Freiheit, zwischenmenschlichem Frieden sowie gesellschaftlich verantwortungsvollem Handeln auf künstlerische Weise interpretiert und dargestellt. Experimentelle Musikformen, exotische Instrumentenkombinationen, eine dynamische Kunstinstallation sowie der fantasievolle Umgang mit Lichttechnik erschaffen Raum für neue Gedanken, Ideen, Impulse sowie Gespräche und ermöglichen damit ein bewusstes Raum-Zeit und Kunst-Erleben.

 
Martinskirche Sindelfingen

Stiftstraße 1 
71063 Sindelfingen
 

Sa, 15. März
bis Do, 17. April 2025

 

Veranstaltungs-Flyer


Konzeption und künstlerische Leitung:

Bezirkskantor Daniel Tepper