Veranstaltungsreihe zum Gesangbuchjubiläum 2024 im Bezirk Böblingen

 

"Ein neues Lied wir heben an" ist der Titel des wohl ältesten überlieferten Liedes von Martin Luther, welches wahrscheinlich 1523 als Nachrichtengesang entstand.
Anlässlich des 500. Jubiläums des evangelischen Gesangbuchs findet im Jahr 2024 eine bezirksweite Veranstaltungsreihe statt, welche unter anderem Konzerte, Vorträge, Workshops/Kurse, Andachten und gemeinsame Gottesdienste beinhaltet. Die einzelnen Events, bei denen der Choral und natürlich ebenfalls das gemeinsame Singen von Liedern im Fokus steht, werden von den jeweiligen Gemeinden und Veranstaltungsträgern im Bezirk verantwortet.

 

Herzliche Einladung zu einem vielfältigen und interaktiven Jahresprogramm!

 

image-527

Montag, 1. Juli  |  18:30 Uhr

Gemeindehaus Magstadt


Ich singe dir mit Herz & Mund


Offenes Wunschliedersingen im Rahmen des Mitarbeiterfests
image-526

Montag, 1. Juli  |  18:30 Uhr

Gemeindehaus Magstadt


Ich singe dir mit Herz & Mund


Offenes Wunschliedersingen im Rahmen des Mitarbeiterfests

 


Pfarrer Dieter Heugel
Bezirkskantor Daniel Tepper, Singleitung

 

 

weitere Informationen

 

image-498

Samstag, 6. Juli  |  17 Uhr

Martinskirche Sindelfingen


Orgel solo


6. Konzert der 33. Sindelfinger Orgelreihe

Samstag, 6. Juli  |  17 Uhr

Romanische Martinskirche Sindelfingen


Orgel solo


6. Konzert der 33. Sindelfinger Orgelreihe

 


Werke von J.S.Bach, F.Mendelssohn & M.Mussorgsky


Christian A. Almada (Rom), Orgel
Pfarrerin Kathrin Lichtenberger, Liturgie

 

Eintritt frei - Spenden erbeten

weitere Informationen

 

image-499

Samstag, 20. Juli  |  17 Uhr

Martinskirche Sindelfingen


Tuba & Orgel


7. Konzert der 33. Sindelfinger Orgelreihe
image-500

Samstag, 20. Juli  |  17 Uhr

Romanische Martinskirche Sindelfingen


Tuba & Orgel


7. Konzert der 33. Sindelfinger Orgelreihe

 


Werke von A.Bruckner, R.Strauss & M.Akerwall


Fabian Hanke, Tuba
LKMD Matthias Hanke, Orgel
Pastoralreferentin Christiane Breuer, Liturgie

 

Eintritt frei - Spenden erbeten

weitere Informationen

 

image-503

Samstag, 3. August  |  17 Uhr

Martinskirche Sindelfingen


Viola & Orgel


8. Konzert der 33. Sindelfinger Orgelreihe
image-504

Samstag, 3. August  |  17 Uhr

Romanische Martinskirche Sindelfingen


Viola & Orgel


8. Konzert der 33. Sindelfinger Orgelreihe

 


Werke von J.S.Bach, C.Franck & E.Grieg


Lukas Hanke, Viola
Bezirkskantor Daniel Tepper, Orgel
Pfarrer Jörg Conrad, Liturgie

 

Eintritt frei - Spenden erbeten

weitere Informationen

 

image-505

Samstag, 17. August  |  17 Uhr

Martinskirche Sindelfingen


Querflöte & Orgel


9. Konzert der 33. Sindelfinger Orgelreihe
image-506

Samstag, 17. August  |  17 Uhr

Romanische Martinskirche Sindelfingen


Querflöte & Orgel


9. Konzert der 33. Sindelfinger Orgelreihe

 


Werke von J.S.Bach, J.Alain & F.Martin


Verena Beatrix Schulte, Querflöte
Sebastian Freitag, Orgel
Pfarrer Jens Junginger, Liturgie

 

Eintritt frei - Spenden erbeten

weitere Informationen

 

image-507

Samstag, 31. August  |  17 Uhr

Martinskirche Sindelfingen


Bass & Orgel


10. Konzert der 33. Sindelfinger Orgelreihe

Samstag, 31. August  |  17 Uhr

Romanische Martinskirche Sindelfingen


Bass & Orgel


10. Konzert der 33. Sindelfinger Orgelreihe

 


Werke von J.S.Bach, M.Reger & P.Cornelius


Johannes Wedeking, Bass
Leonhard Völlm, Orgel
Pfarrer Manuel Hörger, Liturgie

 

Eintritt frei - Spenden erbeten

weitere Informationen

 

image-508

Samstag, 14. September  |  17 Uhr

Martinskirche Sindelfingen


Orgel - Duo


11. Konzert der 33. Sindelfinger Orgelreihe

Samstag, 14. September  |  17 Uhr

Romanische Martinskirche Sindelfingen


Orgel - Duo


11. Konzert der 33. Sindelfinger Orgelreihe

 


Werke von Prinz J.E. von Sachsen-Weimar, G.Merkel & E.Grieg


Lisa Hummel, Orgel
Prof. Marius Mack, Orgel
Pastorin Anne Oberkampf, Liturgie

 

Eintritt frei - Spenden erbeten

weitere Informationen

 

image-485

Sonntag, 15. September  |  19 Uhr

Martin-Luther-Kirche Böblingen


Wer singt, betet doppelt!


AndererZeits – der etwas andere Gottesdienst
image-486

Sonntag, 15. September  |  19 Uhr

Martin-Luther-Kirche
(Schwabstr. 48, 71032 Böblingen)


Wer singt, betet doppelt!


AndererZeits – der etwas andere Gottesdienst

 


mit Liedern durch die verschiedenen Epochen des Kirchenlieds


Gastprediger: Pfarrer im Amt für Kirchenmusik Frieder Dehlinger
Pfarrerin Eva Schury & Team
Projektchor (Simon Forberg, Leitung)

 

Eintritt frei

weitere Informationen

 

image-509

Samstag, 28. September  |  17 Uhr

Martinskirche Sindelfingen


Chor & Orgel


Abschlusskonzert der 33. Sindelfinger Orgelreihe
image-510

Samstag, 28. September  |  17 Uhr

Romanische Martinskirche Sindelfingen


Chor & Orgel


Abschlusskonzert der 33. Sindelfinger Orgelreihe

 


Werke von A.Bruckner, E.Elgar & S.Rachmaninoff


Maulbronner Kammerchor
Benjamin Hartmann, Leitung
Mona Rozdestvenskyte, Orgel
Eva Katharina Kramer-Well, Liturgie

 

Eintritt frei - Spenden erbeten

weitere Informationen

 

image-529

Sonntag, 20. Oktober  |  17 Uhr

Laurentiuskirche Schönaich


Festlicher Kantaten-Gottesdienst


Musikalischer Abschluss des bezirksweiten Mitsing-Projekts 2024
image-513

Sonntag, 20. Oktober  |  17 Uhr

Laurentiuskirche
(Grosse Gasse 1/2, 71101 Schönaich)


Festlicher Kantaten-Gottesdienst


Musikalischer Abschluss des bezirksweiten Mitsing-Projekts 2024

 


J.S.Bach: Choralkantate "Allein zu dir, Herr Jesu Christ" BWV 33


Vokalsolisten
Kantatenchor des Kirchenbezirks Böblingen
Stiftshoforchester Sindelfingen (Theresia Hanke, Konzertmeisterin)
Bezirkskantor Daniel Tepper, Leitung
Pfarrerin Annette Denneler, Liturgie

 

weitere Informationen

 

image-487

Sonntag, 3. November  |  10 Uhr

Martinskirche Weil im Schönbuch


Ich singe dir mit Herz & Mund


Musikalischer Gottesdienst mit Offenem Singen
image-484

Sonntag, 3. November  |  10 Uhr

Martinskirche
(Marktplatz, 71093 Weil im Schönbuch)


Ich singe dir mit Herz & Mund


Musikalischer Gottesdienst mit Offenem Singen

 


Wunschliedersingen im Anschluss an den Gottesdienst


Pfarrer Steffen Tim Hoinkis
Bezirkskantor Daniel Tepper, Orgel & Singleitung
Instrumentalcombo

 

Eintritt frei - Spenden erbeten

weitere Informationen